Ein Mehrgelenkarm-Messger?t ?hnelt einem flexiblen mehrachsigen Industrieroboter. Sein Kern berechnet die 3D-Koordinaten einer Sonde im Raum anhand einer festen Arml?nge und Echtzeit-Winkelvariationen. Der Bediener h?lt die Sonde in Kontakt mit dem Messpunkt oder kombiniert sie mit einem Laser-Scankopf zur direkten Datenerfassung, um Objektgeometrie, Form- und Lagetoleranzen sowie eine hochdichte Punktwolke zu erfassen.
Diese Ger?te werden h?ufig in Anwendungsszenarien im Feld eingesetzt, beispielsweise bei der Produktqualit?tsprüfung, der Formma?kontrolle, der digitalen Modellierung von Werkstücken und der schnellen Prototypenanalyse.
PMT bietet zwei Flaggschiff-Serien an, die auf verschiedene professionelle Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Beide Serien unterstützen Dual-Mode-Messungen (Kontakt- + Laserscanning) und eignen sich daher ideal für zahlreiche Aufgaben in dynamischen Arbeitsumgebungen.
PMT verwendet ein selbst entwickeltes hochpr?zises Encodersystem. Durch externe Entkopplung und internes, ausgleichendes Konstruktionsdesign gew?hrleistet das Ger?t auch bei Mehrwinkelbetrieb eine hohe Stabilit?t und Messkonsistenz.
Der Armk?rper besteht aus leichtem Kohlefasermaterial und vereint strukturelle Festigkeit mit Tragbarkeit. Dies erm?glicht die Einhandbedienung und reduziert die Ermüdung des Bedieners bei l?ngerem Gebrauch.
Wird in Branchen wie der Automobilherstellung, der Luft- und Raumfahrt und der Maschinenbauindustrie zur schnellen Prüfung komplexer Teile eingesetzt. Die GAMMA-Serie eignet sich besonders für gro?e Bauteile mit umfassender Abdeckung und zahlreichen Messpunkten.
In Kombination mit einem Laserscanmodul k?nnen PMT-Messarme schnell hochdichte Punktwolkendaten generieren und so die digitale Replikation, Modelloptimierung und Neugestaltung von Altteilen oder handgefertigten Prototypen erm?glichen.
Die ALPHA-Serie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verh?ltnis und ist daher ideal für Universit?ten und Berufsbildungseinrichtungen, die Lehre und praktische Ausbildung im Bereich Koordinatenmessung anbieten und die technischen F?higkeiten der Studenten in der digitalen Fertigung verbessern.
PMT-Messsysteme sind mit mehreren professionellen Messsoftwareplattformen kompatibel und decken den gesamten Arbeitsablauf von der Punktwolkenverarbeitung bis zur Rückw?rtsmodellierung ab:
Zur Wartung empfiehlt PMT eine j?hrliche Kalibrierung im Werk mit einem Standardkalibrierungszyklus von nur drei Tagen, um langfristige Genauigkeit und Zuverl?ssigkeit zu gew?hrleisten.
Mehrgelenkarm-Messger?te revolutionieren die 3D-Messung dank ihrer technischen Vorteile ?flexibler Einsatz + hochpr?zise Datenerfassung“. PMT-Messarme erfüllen nicht nur anspruchsvolle industrielle Prüfaufgaben, sondern bieten auch kostengünstige L?sungen für Universit?ten, Labore und Produktentwicklungsteams.
M?chten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Als professioneller Hersteller mobiler Koordinatenmessger?te bietet PMT umfassende Dienstleistungen, darunter Ger?teauswahl, Schulungen vor Ort und After-Sales-Support. Ob hochpr?zise Inspektion, Reverse Modeling oder die Verbesserung der Messeffizienz vor Ort – PMT ist Ihr zuverl?ssiger Partner.